Fusion der Emsländischen Volksbank eG und der Volksbank Lingen eG

Wichtiger Hinweis:

Bitte denken Sie noch daran, Ihre neue Bankverbindung bei Amazon, Paypal etc. anzugeben.

Nutzen Sie dafür am besten unsere Kreditkarte und profitieren von einer attraktiven Rückvergütung.

Fragen und Antworten

Diese Übersicht wird stetig aktualisiert.

Konten

Ändert sich meine IBAN und meine Kontonummer?

Die Änderungen sind ab dem 21.05.2022 gültig. Alle Kunden der ehemaligen Emsländischen Volksbank eG wurden schriftlich über die neue IBAN für alle bestehenden Konten und Depots informiert.

Wen muss ich über meine neuen Bankverbindungsdaten informieren? Wo finde ich die Liste der Großabbucher?

Um Sie bei der Umstellung bestmöglich zu unterstützen, informieren wir möglichst viele Stellen automatisch über die neuen Bankverbindungsdaten. Die Liste dieser so genannten Großabbucher finden Sie hier, sie wird laufend aktualisiert.

Alle anderen Unternehmen und Firmen müssen von Ihnen selbstständig über Ihre neuen Kontoverbindungsdaten informiert werden. Denken Sie dabei auch an Anbieter, bei denen Sie Ihre Kontoverbindungsdaten hinterlegt haben, wie Amazon, eBay etc. und an Ihren Arbeitgeber.

Formulare zur Mitteilung Ihrer neuen Bankverbindung und zur Erteilung von SEPA-Lastschriftmandaten finden Sie anbei.

 

Wie kann ich meine Zahlungspartner über die neue Bankverbindung informieren?

Wir stellen Ihnen hiermit ein Formular zur Verfügung, welches Sie ausgefüllt an Ihre Zahlungspartner senden können. Formular Änderung Bankverbindungsdaten

Ändert sich der BIC bzw. die Bankleitzahl?

Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Volksbank Lingen eG änderte sich der Bank Identifier Code (BIC) nicht.
Für die Kundinnen und Kunden der Emsländischen Volksbank eG gilt nun folgendes:

BIC: GENODEF1LIG
BLZ: 26660060

Wird mein Arbeitgeber automatisch über die neue IBAN informiert?

Nein, das ist leider nicht möglich.
Die Information Ihres Arbeitgebers bzw. Ihrer Rentenstelle müssen Sie bitte eigenständig übernehmen. Sämtliche Buchungen werden mit einer Übergangsfrist von bis zu zwei Jahren mit der bisherigen IBAN durchgeführt.

Bleibt der Disporahmen auf meinem Konto bestehen?

Ja, selbstverständlich bleibt der Disporahmen bestehen.  

Was passiert mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr Freistellungsauftrag wird wie erteilt übernommen. Sollten Sie beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin bzw. Ihren Kundenberater.

Online- und MobileBanking

Was passiert mit meinen Zugangsdaten (VR-Netkey)?

Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN-Verfahren) bleiben unverändert gültig. Denken Sie bitte auch daran, sich über die Adresse www.elvb.de einzuloggen.

Wie kann ich die VR-BankingApp nutzen?

Wenn Sie für das OnlineBanking die VR-BankingApp nutzen, überschreiben Sie die eingetragene Bankleitzahl mit der neuen Bankleitzahl. 26660060
Gehen Sie dafür in die Einstellungen in Ihrer VR-BankingApp.

In seltenen Fällen ist eine Neueinrichtung der VR-BankingApp unter notwendig. Nach der Neuinstallation der App legen Sie einfach eine neue Bankverbindung mit der BLZ 26660060 an. Als Zugangsdaten verwenden Sie bitte den Ihnen bekannten VR-NetKey/Alias sowie Ihre persönliche PIN. Sollten Sie die App eines Fremdanbieters nutzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Programmlieferanten.

Was passiert mit bereits eingerichteten Terminüberweisungen?

Alle bereits an die Bank übertragenen Terminüberweisungen werden ausgeführt. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.

Was passiert mit meinen im Online-Banking hinterlegten Überweisungs- bzw. Lastschriftvorlagen?

Alle bestehenden Überweisungs- und Lastschriftvorlagen werden automatisch auf Ihre neue Bankverbindung angepasst.

Was passiert mit meinen elektronischen Kontoauszügen bzw. den Dokumenten im elektronischen Postfach?

Alle Kontoauszüge und Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten.

Karten

Kann ich meine girocard oder Kreditkarte weiterhin nutzen?

Ihre girocard und Ihre Kreditkarte bleibt inkl. Ihrer PIN bleiben bis zum Laufzeitende gültig und werden nicht ausgetauscht.   

Zahlungsverkehr

Werden meine Daueraufträge übernommen?

Bei Kundinnen und Kunden der ehemaligen Emsländischen Volksbank eG werden alle Daueraufträge automatisch umgestellt. Die Daueraufträge der Kundinnen und Kunden der ehemalgen Volksbank Lingen eG bleiben unberührt.  

Ich nutze noch beleghafte Überweisungen und Schecks - brauche ich neue Formulare?

Überweisungen, Schecks und andere Zahlungsvordrucke können Sie in unseren Filialen kostenfrei gegen neue Exemplare tauschen.

Für Firmenkunden

Ich bin Firmenkunde und habe SEPA-Lastschriftmandate erteilt - muss ich diese erneuern?

Für Kunden der ehemaligen Emsländischen Volksbank eG gilt: Wichtig ist, dass die neue IBAN nach der Fusion baldmöglichst den Vertragspartnern mitgeteilt wird, damit die Lastschriften auch weiterhin reibungslos gebucht werden können. Alternativ können natürlich neue Mandate erteilt werden.

Trotzdem ist es empfehlenswert, die neue IBAN nach der Fusion den Vertragspartnern mitzuteilen.  

Was geschieht mit Briefbögen oder Rechnungsvordrucken, die noch die alte IBAN ausweisen?

Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Emsländischen Volksbank eG:
Bitte verbrauchen Sie größere Mengen möglichst in den verbleibenden Wochen bis zur Umstellung bzw. kurz danach. Bitte geben Sie auf Rechnungen und im Briefkopf nach der Umstellung möglichst sehr kurzfristig nur noch die neuen Bankdaten an. Bei Neudruck von Brief- und Rechnungsbögen empfehlen wir, neben der neuen IBAN auch den neuen BIC anzugeben.

Ich habe ein Kartenterminal - was ist zu beachten?

Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Emsländischen Volksbank eG:
Wir leiten die Umsätze aus den Kartenzahlungen Ihrer Kunden automatisch an Ihre neue Kontonummer weiter und informieren Ihren Terminaldienstleister über Ihre neue Bankverbindung.

In keinem Fall...

...werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sie telefonisch oder per E-Mail dazu auffordern, Ihre Zugangs- und /oder Legitimationsdaten preiszugeben. Ausnahme: Sie rufen uns an und müssen sich dann legitimieren.