Emsländische Volksbank eG spendet über 120.000 € aus VR-Gewinnsparen

Die Emsländische Volksbank eG spendet 123.129,80 Euro aus dem Reinerlös der VR-Gewinnspargemeinschaft für gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region

Lingen, Dezember 2022

117 soziale und kulturelle Einrichtungen sowie Vereine aus der Region freuen sich über finanzielle Unterstützung. Die Emsländische Volksbank hat 123.129,80 Euro aus den Erträgen des VR-Gewinnsparens ausgeschüttet.

„Das Helfen und das Miteinander fördern verdienen große Anerkennung“, so begrüßte Carsten Schmees, Vorstandsmitglied der Emsländischen Volksbank eG, die anwesenden Gäste. Stellvertretend für alle Vereine nahmen die SG Bramsche, der Kolpingbezirksverband Aschendorf/Ostriesland, der Heimatverein Meppen, die Tafel Meppen und die Tafel Lingen in den Räumlichkeiten der Volksbank obligatorisch den Spendenscheck entgegen. Die Reinerträge werden im gesamten Geschäftsgebiet von Bramsche bis Aschendorf ausgeschüttet.

Die Spenden sind für Anschaffungen gedacht. „Gutes tun für die Region“, so Carsten Schmees, "gehört zu unserem genossenschaftlichen Gedanken." Grundvoraussetzung ist die Gemeinnützigkeit: Vereine mit einem sozialen oder kulturellen Hintergrund können bei der Emsländischen Volksbank eine Förderung beantragen.

Unter den Spendenempfänger befindet sich der Sportverein „SG Bramsche.“ Er erhält 1.500 Euro für Tischtennistische und Roboter zur Neugründung einer Kinder- und Jugendabteilung. In diesem Jahr feierte die Tischtennisabteilung ihr 50-jähriges Bestehen. „Die SG Bramsche erhofft sich durch zahlreiche Spenden und der Partnerschaft mit der Ukraine, die Integration der Jugendlichen weiter zu fördern“, berichtete der 1. Vorsitzender der Tischtennisabteilung Hinrikus Ude.

Unteranderem erhält auch der Heimatverein Meppen einen Zuschuss von 1.500 Euro für Materialen ihrer Museumspädagogik, um über die Durchführung des Projektes "NeueHeimatMeppen Migrant:innen" zu berichten. Dieses Programm soll über die Migration und Integration verschiedenster Personengruppen berichten. „Besonders wichtig sei die Integration junger Leute, um ihnen die Geschichte der Heimats- und Ortskunde näher zu bringen“, betonten Burghardt Sonnenburg und Regina Holzapfel, stellvertretend für den Heimatverein Meppen.

Die Tafel Lingen bekommt 3.000 Euro und die Tafel Meppen 2.000 Euro für die Anschaffung von Reinigungs- und Lebensmittel.

Des Weiteren nahm der Kolpingbezirksverband Aschendorf/Ostfriesland an der Spendenübergabe teil und erhält 2.000 Euro für die 54. Internationale Kolpingswanderung.

Auch unsere anderen Vereine in der Region haben wieder großartige Projektideen eingereicht. Ob Landjugend, Sportverein, Frauengemeinschaft, Feuerwehr, Musikverein, Grundschulförderverein, Schützenverein, Bücherei, Heimatverein, Tierschutzverein, Kirchengemeinde oder Blinden- und Sehbehindertenverband: Überall gibt es ambitionierte Pläne, die die Emsländische Volksbank eG gemeinsam mit der VR-Gewinngemeinschaft gerne unterstützt.

Die ausgeschütteten Reinerträge kommen durch den Verkauf von Gewinnsparlosen der Emsländischen Volksbank eG zustande. Beim Gewinnsparen zahlen die Kunden für ein Los fünf Euro ein. Vier werden gespart, der Rest fließt in den Topf der Reinerträge, die jedes Jahr für soziale Projekte ausgeschüttet werden. Außerdem gibt es zahlreiche Geld- und Sachpreise zu gewinnen.

An der Spendenübergabe nahmen stellvertretend, neben den Vertretern der Organisationen, für die Emsländische Volksbank eG Carsten Schmees (Vorstandsmitglied), Frank Ostermann (Prokurist und Bereichsleiter Privatkunden Nord), Mario Schmitjans (Prokurist und Bereichsleiter Privatkunden Süd), Sebastian Roosmann (Leiter Vertriebskoordination) teil. Anschließend überreichte Carsten Schmees zusammen mit Frank Ostermann, Mario Schmitjans und Sebastian Roosmann symbolische Schecks an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.

Spendenübergabe 2022