Investition in Gebäude mit modernster Technik für Mitglieder und Kunden aus Haren und Emmeln
Die Emsländische Volksbank war am bisherigen Standort am Neuen Markt seit 1979 in Haren vor Ort. Nun platzte das Gebäude nicht nur aus allen Nähten, es genügte in Teilbereiche altersbedingt einfach nicht mehr den Ansprüchen. Auch die Parkplatzsituation war nicht ideal. Daher fiel die Entscheidung für den neuen Standort an der Langen Straße 58. Damit wurde die Nutzfläche deutlich vergrößert und Technik und Einrichtung auf den neuesten Stand gebracht.
Am Montag, 13. Februar 2023 war es so weit: Nach 16-monatiger Bauphase konnte die Emsländische Volksbank ihre neue Filiale in Haren für den Kundenverkehr öffnen.
„Typisch gutes emsländisches Miteinander“
Zur offiziellen Eröffnung am Freitagabend begrüßte Vorstand Klaus Krömer gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Jürgen Hölscher und Carsten Schmees sowie dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Gerd Partmann zahlreiche Gäste, die in verschiedenen Funktionen mit der Realisierung des Bauprojektes zu tun hatten.
In seiner Eröffnungsrede betonte Krömer besonders das „typisch gute emsländische Miteinander“, welches das Bauvorhaben von Beginn der Planung bis hin zur Fertigstellung begleitet habe. Bürgermeister Markus Honnigfort hat das Projekt sofort zur Chefsache gemacht und Generalplaner Klaus Meyer von der Firma raumplan aus Nordhorn hat alles darangesetzt, den Bau im vorgesehenen Zeitfenster planmäßig zu realisieren.
Regionale Handwerker und Unternehmen haben erneut ihre Zuverlässigkeit bewiesen
Klaus Krömer erklärte: „Wiederholt haben wir ein Bauprojekt vor allem mit regionalen Handwerkern und Unternehmen realisiert. Wir konnten uns immer auf ihre Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und ihr Können verlassen. Ihnen allen hierfür ein herzliches Dankeschön.“
Mit der neuen Filiale in Haren wurde ein moderner Standort geschaffen, an dem Menschen sich wohl und heimisch fühlen. In dem wirtschaftlich starken Umfeld in und um Haren möchte die Emsländische Volksbank ihren Beitrag zu einem weiterhin guten wirtschaftlichen Wachstum beitragen und daran partizipieren.
Motivation für das ganze Team
Filialleiter Jens Lübken sieht in dem neuen Standort einen weiteren Schub für das Geschäft und zusätzliche Motivation für sein ganzes Team: „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Mitglieder und Kunden aus Haren und Emmeln hier zu begrüßen. Die Räumlichkeiten bieten beste Voraussetzungen, um allen Ansprüchen an eine qualitätsorientierte Beratung gerecht zu werden.“
Winwin-Situation für Stadt und Bank
Bürgermeister Markus Honnigfort stellte die Winwin-Situation für Stadt und Bank in den Mittelpunkt seines Grußwortes: Man habe während der Corona-Pandemie gesehen, wie wichtig der persönliche Kontakt für private wie auch geschäftliche Belange sei. Eine starke Bank mit vertrauten Mitarbeitern vor Ort sei für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt von großem Wert.
Wertvorstellungen
Pastor Tobias Kotte von der Pfarreiengemeinschaft Haren ging auf die Werte der Emsländischen Volksbank "#nah #kompetent #gemeinsam" ein und fand dort enge Parallelen zu den Leitwerten der Kirche. Anschließend segnete er das Gebäude und die dort arbeitenden Menschen und wünschte Ihnen gutes Gelingen in den neuen Räumlichkeiten.
Großer Zuspruch am Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür am Sonntag, 12. Februar erwies sich als voller Erfolg. Etwa 1000 Menschen aus Haren und Umgebung zeigten großes Interesse an ihrer neuen Bank. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher mit den drei Etagen des Gebäudes vertraut machen und einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Funktionsbereiche gewinnen. Frisches Popcorn, fantasievolle Luftballonfiguren und kreative Kinderschminkerinnen sorgten dafür, dass auch die jüngsten Gäste viel Spaß hatten.