Trainingscamp der FC Schalke 04-Fußballschule beim VfB Lingen

Trainieren wie die königsblauen Stars

In Kooperation mit ihrem Partnerverein, dem VfB Lingen, plant die FC Schalke 04-Fußballschule auch im Jahr 2023 wieder vom 11.08.2023 bis zum 13.08.2023 ein Camp auf dem Vereinsgelände in Lingen.

Das Training in der FC Schalke 04-Fußballschule steht für ein besonderes Gütesiegel, denn es ist eng angelehnt an die Inhalte, die in der Schalker Knappenschmiede vermittelt werden. Diese genießt nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Weltstars wie Julian Draxler, Leroy Sane oder Manuel Neuer wurden hier ausgebildet.

Ab März tourt die Schalker Fußballschule wieder durch ganz Deutschland. Bis zum Oktober finden die blau-weißen Trainingscamps in den verschiedensten Regionen der Bundesrepublik statt. Jedes Camp geht über drei Tage. Auch für das leibliche Wohl der jungen Kicker ist gesorgt. Zwischen den Einheiten bekommen die Teilnehmer ein Mittagessen und haben zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten und Wettkämpfen teilzunehmen.

In diesem Jahr macht die Fußballschule auch wieder in Lingen halt. Gemeinsam mit ihrem Partnerverein, VfB Lingen, bietet die Delegation der Königsblauen allen Teilnehmern lehrreiche Fußballtage. Wie in den vergangenen Jahren finden die Camps auch 2023 wieder mit der Unterstützung der R+V-Versicherung statt. „Wir freuen uns in diesem Jahr in Lingen zu Gast zu sein. Hier haben wir hier optimale Bedingungen, um das Camp zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Teilnehmer zu machen“, berichtet Marco Fladrich, Leiter der S04-Fußballschule.

Alle Infos auf einem Blick

  • für alle Mädchen & Jungen von 6-16 Jahren
  • Training mit qualifizierten S04-Trainern
  • 100% Königsblau
  • Wann? 11.08.2023 - 13.08.20231
  • Wo? auf dem Vereinsgelände in Lingen

1Bitte beachten: Übernachtungen sind in dem Camp nicht enthalten.

Das Konzept der Schalke-Camps

 

  • Vermittlung von fußballerischer und koordinativer Inhalte als Schwerpunkt
  • Erholung in der Mittagspause inkl. ruhiger Spielaktionen wie Quiz oder Fragerunden
  • Gemeinschaft fördern, sich in fairen Wettkämpfen zu messen & gemeinsam Ziele zu erreichen
  • Ausbildungsziele und -schwerpunkte sind exakt auf das aktuelle Können der Spielerinnen und Spieler abgestimmt
  • Methoden und Philosophie der Knappenschmiede des S04

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Schalke-Camp

Was ist ein Schalke-Camp und wie läuft so ein Camp ab?

Das Camp der FC Schalke 04–Fußballschule geht über drei Tage und bietet an jedem Tag Trainingseinheiten von 10-12 Uhr sowie von 13-15 Uhr mit Schwerpunkten aus der Knappenschmiede. Integriert in ein Camp ist zudem ein separates Training für Torhüter (Anmeldung ab 7 Jahren möglich).


Zwischen den Einheiten bekommen die Teilnehmer ein Mittagessen und haben zudem die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten und Wettkämpfen teilzunehmen.

Bekommt man nach der Anmeldung noch weitere Informationen?

Etwa zwei Wochen vor dem Camp werden der Ablaufplan und alle weiteren Informationen versendet.

Wie viele Kinder können an einem S04-Camp teilnehmen?

Bei den S04-Camps können bis zu 96 Kinder teilnehmen. Davon sind 84 Feldspieler und 12 Torhüter.


Die Kinder werden in altersgerechte Gruppen eingeteilt.